Hey zusammen, ich überlege, mir eine Sprossenwand für mein Home Gym anzuschaffen. Ich finde das Konzept spannend, weil man damit Klimmzüge, Stretching und sogar funktionelles Training machen kann.
Jetzt frage ich mich: Lohnt sich das wirklich? Wird sie regelmäßig genutzt oder bleibt sie am Ende ungenutzt an der Wand hängen? Hat jemand von euch eine und kann berichten?
Sprossenwand – lohnt sich das fürs Home Gym?
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 25 Aug 2021 09:33
Re: Sprossenwand – lohnt sich das fürs Home Gym?
Ich habe eine Sprossenwand und nutze sie fast täglich!
Gerade für Mobility-Übungen, Hängen zur Wirbelsäulenentlastung und als Ankerpunkt für Resistance Bands ist sie echt praktisch.
Falls du eine suchst, schau mal bei https://www.medizina.de/sprossenwand.html vorbei. Da gibt’s verschiedene Modelle, je nachdem, was du brauchst. Wichtig ist, dass sie stabil ist und gut montiert wird – sonst macht das Training keinen Spaß.

Falls du eine suchst, schau mal bei https://www.medizina.de/sprossenwand.html vorbei. Da gibt’s verschiedene Modelle, je nachdem, was du brauchst. Wichtig ist, dass sie stabil ist und gut montiert wird – sonst macht das Training keinen Spaß.
Re: Sprossenwand – lohnt sich das fürs Home Gym?
Hmm, ich bin da zwiegespalten... Eine Sprossenwand sieht zwar cool aus, aber ist sie wirklich nötig? Eine Klimmzugstange oder Turnringe sind doch auch vielseitig.
Aber wenn du den Platz hast, kann es sich lohnen. Was mich interessieren würde: Wie schwer ist die Montage? Kann man das alleine machen oder braucht man einen Profi?
Aber wenn du den Platz hast, kann es sich lohnen. Was mich interessieren würde: Wie schwer ist die Montage? Kann man das alleine machen oder braucht man einen Profi?
Re: Sprossenwand – lohnt sich das fürs Home Gym?
Ich hab mir vor ein paar Monaten eine Sprossenwand geholt und würde sie nicht mehr hergeben! Perfekt für Ganzkörpertraining, besonders in Kombination mit Gymnastikbändern oder TRX.
Zur Montage: Das hängt von der Wand ab. Bei Beton oder Ziegel ist es easy, bei Rigips braucht man spezielle Dübel. Ich habe mir zur Sicherheit Hilfe geholt, weil ich keine Lust hatte, dass mir das Ding irgendwann entgegenkommt.
Wenn du regelmäßig trainierst, lohnt sie sich definitiv!
Zur Montage: Das hängt von der Wand ab. Bei Beton oder Ziegel ist es easy, bei Rigips braucht man spezielle Dübel. Ich habe mir zur Sicherheit Hilfe geholt, weil ich keine Lust hatte, dass mir das Ding irgendwann entgegenkommt.
Wenn du regelmäßig trainierst, lohnt sie sich definitiv!