
Automatisierungslösungen – Wer nutzt sie schon erfolgreich?
Automatisierungslösungen – Wer nutzt sie schon erfolgreich?
Hey zusammen, ich überlege, in meinem Unternehmen mehr Prozesse zu automatisieren, bin aber unsicher, welche Lösungen wirklich effizient sind. Besonders interessiert mich, wie ihr Automatisierung in der Produktion oder im Büroalltag nutzt. Habt ihr konkrete Beispiele oder Erfahrungen? Welche Systeme könnt ihr empfehlen? 

Re: Automatisierungslösungen – Wer nutzt sie schon erfolgreich?
Hey @Buster, gute Frage! Ich arbeite in einem mittelständischen Betrieb, und wir haben letztes Jahr unsere Lagerverwaltung automatisiert. Früher lief das viel über manuelle Buchungen, jetzt haben wir ein System, das Bestände automatisch aktualisiert und sogar Nachbestellungen auslöst. Hat uns enorm Zeit gespart!
Falls du im Produktionsbereich suchst: SPS-Steuerungen (Speicherprogrammierbare Steuerungen) sind eigentlich Standard. Die kleinen Industrie-Computer steuern Maschinen und Anlagen, nehmen Sensordaten auf und führen automatische Abläufe aus. Die Wahl der passenden SPS hängt davon ab, was du genau automatisieren möchtest – einfache Schaltvorgänge oder komplexe Prozesse mit mehreren Sensoren und Aktoren? Hast du schon eine konkrete Anwendung im Kopf?
Falls du im Produktionsbereich suchst: SPS-Steuerungen (Speicherprogrammierbare Steuerungen) sind eigentlich Standard. Die kleinen Industrie-Computer steuern Maschinen und Anlagen, nehmen Sensordaten auf und führen automatische Abläufe aus. Die Wahl der passenden SPS hängt davon ab, was du genau automatisieren möchtest – einfache Schaltvorgänge oder komplexe Prozesse mit mehreren Sensoren und Aktoren? Hast du schon eine konkrete Anwendung im Kopf?
-
- Beiträge: 16
- Registriert: 16 Feb 2022 14:35
Re: Automatisierungslösungen – Wer nutzt sie schon erfolgreich?
Guter Punkt mit den SPS-Steuerungen! Ich habe bei uns in der Fertigung eine Automatisierungslösung eingeführt, die unsere Produktionsmaschinen effizienter steuert. Vorher liefen viele Prozesse manuell oder mit veralteten Systemen, jetzt überwachen Sensoren den Materialfluss, und die Maschinen passen sich automatisch an. Dadurch konnten wir Stillstandszeiten reduzieren und die Ausschussquote senken.
Falls du dich mit solchen Automatisierungstechniken näher beschäftigen willst, kann ich dir diese Seite empfehlen: https://heinz-feld.de/automationstechni ... loesungen/. Da wird erklärt, welche Technologien es gibt und wie sie sich in der Produktion einsetzen lassen. Vielleicht ist da was Passendes für dein Unternehmen dabei!
Falls du dich mit solchen Automatisierungstechniken näher beschäftigen willst, kann ich dir diese Seite empfehlen: https://heinz-feld.de/automationstechni ... loesungen/. Da wird erklärt, welche Technologien es gibt und wie sie sich in der Produktion einsetzen lassen. Vielleicht ist da was Passendes für dein Unternehmen dabei!
Re: Automatisierungslösungen – Wer nutzt sie schon erfolgreich?
Danke euch!
Das klingt spannend, vor allem die Möglichkeit, Maschinensteuerungen effizienter zu gestalten. Wir haben tatsächlich öfter Stillstände, weil unsere Prozesse noch nicht gut vernetzt sind. Ich schaue mir den Link mal an und überlege, welche Lösung bei uns Sinn machen könnte!
