Digitales Chaos im Griff? Suche ein verlässliches Zeiterfassungssystem für unser Team

Antworten
Sandy
Beiträge: 6
Registriert: 03 Mai 2022 13:19

Digitales Chaos im Griff? Suche ein verlässliches Zeiterfassungssystem für unser Team

Beitrag von Sandy »

Hallo zusammen,

wir wachsen gerade ziemlich schnell und merken, dass unser bisheriges Excel-Wirrwarr zur Zeiterfassung endgültig ausgedient hat. Die Homeoffice-Anteile steigen, Projektzeiten müssen sauber dokumentiert werden und ganz ehrlich – wir verlieren langsam den Überblick.

Ich suche ein Zeiterfassungssystem, das nicht zu komplex ist, aber zuverlässig funktioniert, auch mobil.

Was nutzt ihr – und seid ihr zufrieden? Wichtig wäre mir:
  • einfache Bedienung (auch für technikferne Kolleg:innen)
  • Auswertungen nach Projekt und Person
  • DSGVO-konform
  • keine überteuerten Lösungen mit unnötigem Schnickschnack
Würde mich über konkrete Empfehlungen und Erfahrungswerte freuen!

AndySedgwick
Beiträge: 23
Registriert: 22 Jun 2021 09:04

Re: Digitales Chaos im Griff? Suche ein verlässliches Zeiterfassungssystem für unser Team

Beitrag von AndySedgwick »

Hi Sandy,

kann ich total nachvollziehen – wir standen letztes Jahr vor exakt dem gleichen Problem. Wir haben viele Freelancer und interne Mitarbeitende, und unser „System“ bestand aus Word-Zeiterfassungen und Dropbox-Ordnern. War irgendwann nicht mehr tragbar.

Nach mehreren Tests sind wir bei einem Cloud-basierten Zeiterfassungssystem gelandet, das uns echt überzeugt hat: https://www.dpm-ag.de/zeiterfassungssystem/.

Es ist ziemlich intuitiv, mobilfähig und vor allem: die Projektzeiterfassung ist echt solide. Kein überladenes Interface, aber alles drin, was man braucht. Ich fand gut, dass man direkt mit jemandem sprechen konnte – war kein gesichtsloser SaaS-Riese.

Falls du willst, kann ich dir auch ein paar Screenshots zeigen, wie wir es nutzen.

Alex05
Beiträge: 17
Registriert: 19 Sep 2022 14:59

Re: Digitales Chaos im Griff? Suche ein verlässliches Zeiterfassungssystem für unser Team

Beitrag von Alex05 »

Hey Sandy,

spannender Thread – ich klinke mich mal ein. Wir sind ein kleines Team und hatten zuvor ein kostenloses Online-Tool im Einsatz. Anfangs war das ganz okay, aber mit der Zeit hat sich gezeigt, dass viele wichtige Funktionen nur gegen Aufpreis verfügbar sind – und der Support war leider kaum erreichbar.

Ich schau mir gerade genau die Lösung an, die Andy empfohlen hat. Die Seite macht echt einen durchdachten Eindruck. Mir gefällt, dass man merkt, dass das System aus der Praxis entwickelt wurde – nicht nur für große Konzerne, sondern auch für kleinere, agile Teams.

Mal ehrlich: Wenn die Zeiterfassung mehr Zeit frisst, als sie spart, läuft irgendwas grundlegend falsch. Mich würde interessieren, Andy: Wie habt ihr das bei euch eingeführt – nutzt ihr nur den Webzugang oder auch die App?

AndySedgwick
Beiträge: 23
Registriert: 22 Jun 2021 09:04

Re: Digitales Chaos im Griff? Suche ein verlässliches Zeiterfassungssystem für unser Team

Beitrag von AndySedgwick »

Hey Alex, gute Frage!

Wir haben beides im Einsatz – die meisten nutzen den Webzugang im Büro, aber gerade im Außendienst oder im Homeoffice ist die App Gold wert. Die Oberfläche ist fast identisch, was die Umstellung erleichtert hat.

Die Einführung lief bei uns tatsächlich ziemlich entspannt: Wir haben mit einer kleinen Gruppe gestartet (Teamleiter + Projektverantwortliche), ein paar Workflows getestet und dann nach und nach ausgerollt. Das System ist logisch aufgebaut – da mussten wir niemanden groß schulen.

Was mir wichtig war: Es gibt keine versteckten Funktionen, die man sich erst „freischalten“ muss. Alles Wichtige ist direkt nutzbar – das spart intern Zeit und Nerven. Ich glaub, das war mit ein Grund, warum die Akzeptanz im Team so hoch war.

Sandy
Beiträge: 6
Registriert: 03 Mai 2022 13:19

Re: Digitales Chaos im Griff? Suche ein verlässliches Zeiterfassungssystem für unser Team

Beitrag von Sandy »

Vielen Dank euch beiden – super hilfreich! :)

@AndySedgwick: Danke für die ausführliche Rückmeldung! Klingt wirklich so, als wäre das gut durchdacht. Dass ihr beides nutzt – Web und App – ist für uns ein klarer Pluspunkt. Die unkomplizierte Einführung klingt auch sehr nach dem, was wir brauchen. Und ja, ich hab mir die Seite gerade angesehen – macht echt einen aufgeräumten Eindruck. Gibt es eigentlich eine Testversion, mit der man mal reinschnuppern kann?

@Alex05: Ich seh das genauso – ein Tool soll Abläufe vereinfachen, nicht neue Hürden aufbauen. Die Erfahrungen, die ihr teilt, sind für uns gerade echt wertvoll.

Ich bring das jetzt mal ins nächste Teammeeting – ich glaub, das könnte gut bei uns passen. Ich meld mich, wenn wir es ausprobiert haben!

Antworten